Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge

Sektionen

    Benutzerspezifische Werkzeuge

    Sie sind hier: Startseite / Produkte / Ukraine: Social Movements, Elections, Ephemera Collections
    vorheriges Produkt nächstes Produkt

    Ukraine: Social Movements, Elections, Ephemera Collections


    East View Information Services
    East View Information Services
    Volltextdatenbanken

    Bei der Datenbank handelt es sich um eine Sammlung von (nicht im Volltext durchsuchbaren) Digitalisaten zu den folgenden Ereignissen in der Ukraine: a) Parlamentswahl 2012, b) Maidan-Proteste 2013/14, c) Präsidentenwahl 2014, d) Parlamentswahl 2014. Sie können auf Flugblätter, Flyer, Broschüren, Webseiten und andere graue Literatur zu den genannten Ereignissen zugreifen.

    Lizenzmodelle

    • Euromaidan Protests in Ukraine, 2013 - 2014

      Die Datenbank stellt die umfassendste Sammlung von Ephemera und primärem Quellenmaterial der Euromaidan-Proteste dar, die Kiew ab dem 21. November 2013 erschütterten. Sie enthält über 500 Seiten an einschlägigen Dokumenten, Fotografien und verschiedenen anderen Printmaterialien, die es Forscherinnen und Forschern ermöglichen, die komplexen sozialen und politischen Dynamiken während der Proteste zu rekonstruieren.

      DFG
      ZDB-1-EPU
      Nationallizenz
      2017-
      FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

      Die digitale Quellensammlung ist deutschlandweit über das System der Nationallizenzen frei zugänglich. Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.

      Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff unter www.nationallizenzen.de registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht.

    • Ukraine Parliamentary Election, 2012

      Die Sammlung von Ephemera und Quellenmaterial zur Parlamentswahl am 28. Oktober 2012 in der Ukraine ist die bislang umfangreichste dieser Art. Sie enthält mehr als 12.000 Seiten an Print-Materialien aus dem Wahlkampf, welche in Kiew, Charkiw, Simferopol, auf der Krim und andernorts von East-View-Mitarbeitern gesammelt wurden. In digitalisierter Form sind diese auf der East-View-Plattform zugänglich.

      DFG
      ZDB-1-UP12
      Nationallizenz
      2017-
      FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

      Die digitale Quellensammlung ist deutschlandweit über das System der Nationallizenzen frei zugänglich. Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.

      Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff unter www.nationallizenzen.de registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht.

    • Ukraine Parliamentary Election, 2014

      Die Sammlung vereint wichtige Dokumente und Wahlkampfmaterialien zur Parlamentswahl 2014 in der Ukraine. Im Einzelnen können Nutzer auf folgende Digitalisate zugreifen:

      1. Unterlagen der Zentralen Wahlkommission zur Durchführung der Parlamentswahlen
      2. Parteiprogramme, Flyer, Transparenzberichte usw. der an der Wahl teilnehmenden Parteien
      3. Wahlkampfmaterialien unabhängiger Kandidaten
      4. Öffentliche Umfragen zu den Wählerpräferenzen
      5. Materialien und Dokumente der Wahlbeobachter, etwa von der OSZE
      6. Die endgültigen Wahlergebnisse
      DFG
      ZDB-1-UP14
      Nationallizenz
      2017-
      FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

      Die digitale Quellensammlung ist deutschlandweit über das System der Nationallizenzen frei zugänglich. Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.

      Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff unter www.nationallizenzen.de registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht.

    • Ukraine Presidential Election, 2014

      Die Datenbank stellt eine einzigartige Sammlung von Präsidentschaftswahl-Ephemera aus dem Verlauf der Präsidentschaftswahlen im Mai 2014 in der Ukraine dar. Sie beinhaltet Tausende von Seiten gescannter und digitalisierter Druckmaterialien, die von East-View-Forschern in Kiew und anderswo in den Tagen vor der Wahl gesammelt wurden.
      Das Material ermöglicht es Forschern und Analysten, den Wahlprozess zu rekonstruieren, wertvolle Einblicke in die wichtigsten thematischen Anliegen und Ideen zu gewinnen, die von den Kandidaten in einer Zeit tiefgreifender nationaler Krisen formuliert wurden, und den Wahlprozess und seine Ergebnisse aus Primärquellen zu bewerten.
      Im Einzelnen können Nutzer auf folgende Digitalisate zugreifen:

      1. Unterlagen der Zentralen Wahlkommission zur Durchführung der Präsidentenwahl
      2. Programme, Flyer, Transparenzberichte usw. der Präsidentschaftskandidaten
      3. Materialien und Dokumente der Wahlbeobachter, etwa von der OSZE
      4. Die endgültigen Wahlergebnisse
      5. Sonstiges wie Flyer
      DFG
      ZDB-1-UPR
      Nationallizenz
      2017-
      FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa

      Die digitale Quellensammlung ist deutschlandweit über das System der Nationallizenzen frei zugänglich. Der deutschlandweite Zugriff wird durch die Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ermöglicht und durch die Bayerische Staatsbibliothek München organisiert.

      Einzelpersonen mit ständigem Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland können sich persönlich für einen kostenlosen Zugriff unter www.nationallizenzen.de registrieren lassen, falls ihnen der Zugang über ein Universitätsnetz bzw. eine Wissenschaftliche Bibliothek nicht zur Verfügung steht.

    • Ukraine Parliamentary Election, 2019

      Sammlung wichtiger Dokumente und Wahlkampfmaterialien zur Parlamentswahl 2019 in der Ukraine

      ZDB-1-UP19
      Nationallizenz
      05/2021- dauerhafter Zugriff
      FID Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa